Das war mal eine geniale Sache Für mich ging es heute entlang des Stichkanals von Bolzum bis Marienburg. Ursprünglich wollte ich noch ein wenig höher anfangen zu laufen, aber durch die Bauarbeiten am Hebewerk in Bolzum sind die dortigen Wege am Kanal nicht mehr vorhanden. Am Kanal selber läßt es sich super Entspannt laufen. Nur einmal, gleich am Anfang bei Lühnde mußte ich den Kanal verlassen und einen kleinen Umweg durch den Ort machen. Am Kanal war wirklich kein durchkommen in dem Bereich. Bis zum Hafen von Hildesheim (14,5 km) folgte ich den Wasserweg der momentan wohl nicht so viel genutzt wird. Nur ein paar Ruderer waren unterwegs – macht bestimmt auch Spaß. Weiter ging es am Kompostwerk vorbei und dann entlang der Innerste bis zum Hohnsensee. Irgendwann fing es in der Innerste Aue an zu regnen, est wenig, dann immer mehr. Ich zog rasch meine R-Light Jacke von Raidlight über und lief einfach weiter. Ungläubige Blicke verfolgten mich. Mittlerweile goß es aus Kübeln als ich dann endlich nach 25,50 km und 02:42 Stunden Laufzeit in Marienburg ankam. In Marienburg hatte ich gestern bei einen Arbeitskollegen mein MTB untergebracht und konnte nun die restlichen knapp 12 km nach Hause radeln
Wohlgemerkt bei WeltuntergangsAusKübelnRegenWetter. Aber Man, hat das ein Spaß gemacht. Mit Höchstgeschwindigkeit schoß ich nach Hause wo ich dann um 18 Uhr landete.
Zusammen waren das dann ca. 37,5 km in 03:10 Stunden und wirklich jede Menge Spaß.
Pingback: Homerun Köthenwald | Suedkreislaeufer.de